Was darf auf einer ordentlichen Wies’n nicht fehlen?
Natürlich werdet ihr Haxen mit Sauerkraut, Leberknödel mit Sauerkraut, Weißwürste mit Brezel, Leberkäse, Wurstsalat und Schupfnudel auf unserer Speisekarte finden. Für unsere Vegetarischen Gäste haben wir dieses Jahr erstmals ein neues Gericht auf der Speisekarte – Semmelknödel mit Pilzrahmsoße. Aber auch ein deftiger Obazda oder einfach nur eine Portion Pommes für die Kleinen werden wir Euch an allen drei Festtagen anbieten.
„So. Gegessen wäre jetzt schon mal. Aber womit können wir unseren Durst stillen?“ – „Ihr seid’s auf’ner Wies’n. Do trinkt’s g’fälligst a g’scheits Maß!“
So oder so ähnlich könnte ein Gespräch auf der echten Wies’n in München klingen. Aber bei uns wird’s nicht viel anders zugehen – vielleicht abgesehen vom Dialekt.
Denn: Wir schenken nur das Beste aus – und haben unser Biersortiment in diesem Jahr sogar erneuert!

Freut euch auf zwei erstklassige Bockbiere, den „Maximilian“ und den „Josef“, sowie ein süffiges Helles vom Hofbräuhaus Traunstein.
Der „Josef“, benannt nach dem Gründer des Hofbräuhaus Traunstein, ist erstmals bei uns im Ausschank: ein wunderbar stimmiges, mildes helles Bockbier mit 7,2 % Vol. – perfekt für echte Bierkenner und solche, die’s noch werden wollen.
Der „Maximilian“ ist das dunkle Bruder-Bockbier zum Josef (7,8% Vol.). Ein absolutes Genussbier, das besonders gut zu herzhaft-würzigem Essen passt.
Das Helle, ist seit jeher ganzer Stolz, Signatur und Aushängeschild einer bayerischen Brauerei. Ein Klassiker. Mit seiner besonders hellen Farbe setzte das Helle aus Traunstein einen Trend, der bis heute anhält (5,3% Vol.).
Am besten aber kommt ihr auch am Sonntagmorgen zur Bierakademie und probiert weitere, hervorragende Biere des Hofbräuhaus Traunstein.
Weitere Details zur Brauerei und den Bieren findet Ihr unter https://www.hb-ts.de/
Für diejenigen unter Euch, die mit dem Rad unterwegs sein werden, können wir beide Biersorten auch als Radler anbieten sowohl als Maß als auch als Halbe und für die, die ganz ohne Alkohol auskommen wollen, gibt es auch ein alkoholfreies Bier vom Hofbräuhaus Traunstein. Unser Getränkeangebot wird komplettiert durch das übliche Angebot mit Wein oder Weinschorle, Cola/Fanta/Spezi, Grapefruit- und Apfelschorle, sowie Sprudel.
Für alle, die gerne etwas Ausgefalleneres trinken möchten, öffnen wir am Freitag- und Samstagabend zusätzlich eine Bar im hinteren Bereich des Zelts.
Lasst euch überraschen!